• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Skip to footer
schatzsuchen.org

schatzsuchen.org

  • Metalldetektor Schatzsuche
    • Metalldetektor kaufen
      • Quest Metalldetektoren
        • Quest X5
        • Quest X10
        • Quest Q20
        • Quest Q30
        • Quest Q60
      • Garrett Ace APEX
      • Nokta Makro Simplex
    • Sondel Tipps
    • Sondeln in Deutschland
  • Die Gesetzeslage
    • Strafen beim Sondeln
    • Sondeln am Strand
    • Sondeln in Baden Württemberg
    • Sondeln Bayern
    • Sondeln in Brandenburg
    • Sondeln in Niedersachsen
    • Sondeln NRW
    • Sondeln in Schleswig Holstein
  • Suchgebiet Recherche
    • WW2 Sondeln
    • Sondeln im Wald
  • Suchtechnik
    • Sondel Spaten
  • Fundreinigung
  • Blog
    • Über Mich

Sondeln in Schleswig Holstein

Schleswig Holstein ist bekannt für viele Funde aus der Wikingerzeit. Ein bedeutsamer Fund der letzen Zeit war der Wikingerschatz von Sylt. Viele seiner Funde wurden ebenfalls mit dem Metalldetektor gemacht. Mehr Informationen über den Wikingerschatz hier…

Die Schatzsuche mit dem Metalldetektor in Schleswig Holstein erfordert eine Genehmigung. Hier erfährst du, wie du eine Genehmigung in Schleswig Holstein erhältst und wie du gute Fundorte finden kannst.

Inhalt

  • Genehmigung in Schleswig Holstein
  • Strandsuche Genehmigung in Schleswig Holstein
  • Fundorte in Schleswig Holstein

Genehmigung in Schleswig Holstein

In Schleswig Holstein geschieht das genehmigungspflichtige Sondengehen in Zusammenarbeit mit dem ALSH (Archäologisches Landesamt Schleswig Holstein). Erst nach einem sogenannten “Zertifzierungskurs” am ALSH bist du berechtigt eine Genehmigung zu beantragen. Die Kurse sind jährlich begrenzt auf 50-60 Teilnehmer und die Wartezeiten können daher im Moment auch etwas länger sein. Dieser Zertifizierungskurs unterteilt sich in verschiedene Bereiche:

  • Geländepraktika
  • 2-tägiger Theorieteil
  • Schulung durch den Kampfmittelräumdienst
  • Praxisübung im Gelände

Um möglichst schnell an einem Zertifizierungskurs teilnehmen zu können, solltest du dich frühzeitig beim ALSH melden. Diese werden dich dann nach einer Zeit kontaktieren und hoffentlich zu einem Kurs einladen. Wenn die Kurse erfolgreich absolviert wurden, erhältst du eine denkmalrechtliche Genehmigung, in Form eines Suchausweises. Dieser gilt dann für 2 Jahre. Im Besitz einer Genehmigung kannst du dir dann sogenannte “Prospektionsflächen” genehmigen lassen und solltest jedes Jahr bei Fundabgaben oder Fortbildungen teilnehmen.

Strandsuche Genehmigung in Schleswig Holstein

Da Schleswig Holstein viele Strände besitzt, bietet das ALSH auch Strandsuche-Genehmigungen an. Hierbei ist der Genehmigungsprozess wesentlich einfacher. Das ALSH stellt ein PDF-Dokument bereit, welches sich einfach ausdrucken lässt. Damit bist du dann berechtigt an ausgewiesenen Badestränden nach spät-neuzeitlichen Dingen, wie Ringe, Euros etc. zu suchen. Bei solchen Funden ist eine Fundmeldung nicht erforderlich. Solltest du aber Funde von archäologischem Wert finden, sind diese beim ALSH zu melden.

Strandsuche Schleswig Holstein
Strandsuche in Schleswig Holstein

Fundorte in Schleswig Holstein

Am besten recherchierst du erstmal über historische Karten. Dazu kannst du über die Website OldmapsOnline recherchieren. Diese bietet dir zu vielen verschiedenen Orten alte Karten. Über diese Karten lassen sich Altwege erkennen, die interessant für eine Suche sein können. Außerdem kannst du dort sehen, welche Gebäude oder Orte schon lange bestehen. An alten Orten lohnt sich eine Suche fast immer. Zusätzlich kannst du auch mal auf dem DigitalenAtlasNord vorbeischauen. Dort hat das Land Schleswig Holstein ebenfalls viele verschiedene und interessante Themenkarten, die dir behilflich sein könnten.

Primary Sidebar

Unsere Produktempfehlungen für dich:


Werbung
Idealer Sondel-Spaten


Werbung
Großes Handbuch für Sondengänger


Werbung
Profi Fundtasche von Garrett


Werbung
Grabungsmesser für verwurzelte/harte Böden


Werbung
Coinpad zur Münzaufbewarung

Secondary Sidebar

Nützliche Artikel

  • Kannst du bei Regen Sondeln?
  • Römische Münzen bestimmen
  • Römische Siedlungen finden
  • Darf man Sondeln unter 18 Jahren?
  • Luftbildarchäologie
  • Sondel Spaten
  • Sondeln im Wald
  • WW2 Sondeln
  • Sondelfunde
  • Sondeln in Deutschland
  • Sondel Tipps
  • Sondeln am Strand
  • Nokta Makro Simplex
  • Quest X5
  • Quest Q30
  • Quest X10
  • Quest Q20
  • Garrett Ace APEX
  • Quest Q60
  • Quest Metalldetektoren

Footer

Impressum und Haftungsausschluss

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK