• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to secondary sidebar
  • Skip to footer
schatzsuchen.org

schatzsuchen.org

  • Metalldetektor Schatzsuche
    • Metalldetektor kaufen
      • Quest Metalldetektoren
        • Quest X5
        • Quest X10
        • Quest Q20
        • Quest Q30
        • Quest Q60
      • Garrett Ace APEX
      • Nokta Makro Simplex
    • Sondel Tipps
    • Sondeln in Deutschland
  • Die Gesetzeslage
    • Strafen beim Sondeln
    • Sondeln am Strand
    • Sondeln in Baden Württemberg
    • Sondeln Bayern
    • Sondeln in Brandenburg
    • Sondeln in Niedersachsen
    • Sondeln NRW
    • Sondeln in Schleswig Holstein
  • Suchgebiet Recherche
    • WW2 Sondeln
    • Sondeln im Wald
  • Suchtechnik
    • Sondel Spaten
  • Fundreinigung
  • Blog
    • Über Mich

Garrett Ace APEX

Der neuartige Garrett Ace APEX, welcher im Jahre 2020 erschienen ist, erweist sich als das innovativste und digitalste Modell aus dem Hause Garrett. Er überzeugt mit der neuen multi-frequency technology, auch “Multi-Flex” genannt, welche eine Frequenzwahl von 5kHz bis 20 kHz erlaubt. Auch ein überarbeitetes Design und viele neue Funktionen in dieser Preisklasse fügte Garrett ihrem neuesten Modell hinzu.

Inhalt

  • Funktionen
    • 6 verschiedene Suchmodi
    • Iron Audio und Iron Volume
    • Notch/Diskriminator
    • 6″ x 11″ DD Viper-Suchspule
    • Multi-frequency technology
    • Professioneller Bodenabgleich
    • Drahtlose Kopfhörer durch Z-Lynk
  • Sonstige Funktionen und Spezifikationen

Funktionen

Dank Garretts neuester Entwicklungen ist es dem neuen Metalldetektor erlaubt, eine Vielzahl von Funktionen für diesen Preis zu verpacken. Es liegen eine Menge allgemeiner Einstellungsmöglichkeiten vor, aber dazu kommen sehr viele Feineinstellungen, sowie Ton-Optionen. Insgesamt ist das Menü des Metalldetektors aber sehr übersichtlich gestaltet und somit auch für Anfänger, die direkt einen professionelleren Metalldetektor suchen, geeignet.

6 verschiedene Suchmodi

Der Garrett Ace APEX verfügt über 6 verschiedene Suchmodi, damit eine Suche auf allen Untergründen und nach aller Art Fundobjekte möglich ist. Der “Zero” Modus erlaubt das finden aller Metallarten und diskriminiert keine aus. Der Modus “Coins” ist speziell auf Münzen ausgelegt. Für Sucher aus den USA gibt es dann sogar noch den Modus “US Coins”, welcher aber in unseren Gebieten eher nicht zum Einsatz kommen sollte. Der Modus “Jewelery” ist spezialisiert auf das finden von Schmuck, dieser erkennt aber auch die meisten Münzen. Der “Relics” Modus erlaubt dabei eigentlich alle Funde, versucht aber Eisenfunde (Nägel etc.) auszublenden. Einen “Custom” Modus gibt es dazu auch noch. In diesem lässt sich alles sehr genau einstellen und kann für Sucher, welche ihre eigenen Programme entwerfen wollen hilfreich sein.

Iron Audio und Iron Volume

Die Iron Audio Funktion hilft dabei unerwünschte Eisen-Objekte zu erkennen. Liegt Eisen im Boden, aber der Detektor gibt einen guten Leitwert an, so hört man meist im Hintergrund ein leichtes knacken oder brummen, welches dann doch einen Eisenfund anzeigt und somit unnötige Grabungen vermeidet.

Mit Hilfe vom Iron Volume lässt sich dann noch zusätzlich die Lautstärke von Eisensignalen einstellen, um für jeden perfekte Sucherlebnis zu gewährleisten.

Notch/Diskriminator

Mit Hilfe von 20 Notch-Segmenten, 8 davon für Eisen, lassen sich unerwünschte Fundobjekte einfach ausdiskriminieren. Somit gibt es weniger schlechte Funde und du musst nur das Graben, was du dir auch wünschst zu graben. Die Zeitersparnis durch diese Funktion ist sehr gut und erlaubt eine größere Zahl von besseren Funden in der selben Zeit.

6″ x 11″ DD Viper-Suchspule

Die neue doppel-D Viper-Suchspule ist eine gute Allroundspule. Sie erlaubt suchen in schwerer-zugänglichen Gebieten, dank der Größe, aber besitzt dennoch eine gute Suchleistung und Flächenabdeckung. Des Weiteren ist sie kompatibel mit der neuartigen “Multi Flex” Technologie und hat somit keine Probleme mit Frequenzwechseln während der Suche.

Multi-frequency technology

Der Garrett Ace APEX besitzt die neu-entwickelte “Multi Flex” Technologie, welche eine Suche in den Frequenzen 5, 10, 15 und 20kH erlaubt. Innerhalb jeder Frequenz besitzt der APEX nochmals 8 verschiedene Kanäle, damit eine Suche mit mehreren Geräten in der Nähe möglich ist und diese sich nicht frequenz-bedingt gegenseitig stören.

Professioneller Bodenabgleich

Damit der Garrett Ace APEX auf allen Untergründen funktioniert ist ein sehr hochauflösender Bodenabgleich erforderlich. Diesen liefert Garrett mit ganzen 175 Auflösungspunkten und somit ist eine Suche auf jedem Untergrund (Felder, Strand, Wald, mineralisierte Böden etc.) möglich.

Drahtlose Kopfhörer durch Z-Lynk

Das von Garrett entwickelte Z-Lynk System der teureren Version des Garrett Ace APEX erlaubt eine Suche mit Kopfhörern ohne ein Kabel verbunden zu haben. Dies erspart viele Probleme und eine bequeme Suche mit Kopfhörer ist möglich. Vor Allem an lauten Orten (z.B nahe einer Autobahn) ist das Tragen eines Kopfhörers empfehlenswert, damit man keine Signale überhört. Alternativ verfügt die günstigere Version über einen 3,5 mm Klinkenanschluss, welche dann einen Kopfhörer per Kabel ermöglicht.

Sonstige Funktionen und Spezifikationen

Der Garrett Ace APEX verfügt über…

  • Batterieanzeige mit 4 Segmenten
  • Tiefenanzeige mit 5 Segmenten
  • Empfindlichkeitseinstellung in 8 Stufen
  • Pinpoint-Funktion
  • 5 verschiedene Audiotöne
  • Leitwertanzeige 1-99
  • Sehr schnelle Reaktionszeit

  • Einstellbare Lautstärke
  • Displaybeleuchtung
  • Ergonomischer und rutschfester Griff
  • Drucktasten
  • Einstellbares Gestänge 109 – 140 cm
  • Geringes Gewicht: 1,13 kg
  • Spritzwassergeschütztes Display
  • Wasserdichte Spule
  • Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden

Primary Sidebar

Unsere Produktempfehlungen für dich:


Werbung
Idealer Sondel-Spaten


Werbung
Großes Handbuch für Sondengänger


Werbung
Profi Fundtasche von Garrett


Werbung
Grabungsmesser für verwurzelte/harte Böden


Werbung
Coinpad zur Münzaufbewarung

Secondary Sidebar

Nützliche Artikel

  • Kannst du bei Regen Sondeln?
  • Römische Münzen bestimmen
  • Römische Siedlungen finden
  • Darf man Sondeln unter 18 Jahren?
  • Luftbildarchäologie
  • Sondel Spaten
  • Sondeln im Wald
  • WW2 Sondeln
  • Sondelfunde
  • Sondeln in Deutschland
  • Sondel Tipps
  • Sondeln am Strand
  • Nokta Makro Simplex
  • Quest X5
  • Quest Q30
  • Quest X10
  • Quest Q20
  • Garrett Ace APEX
  • Quest Q60
  • Quest Metalldetektoren

Footer

Impressum und Haftungsausschluss

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK